SMM 7. Runde: Sieg ohne Nutzen

Olten 4 (Ø 1699) – Kirchberg (Ø 1900) 2,5 – 3,5

Ramon Aeschlimann (1792) – Andreas Lehmann (2270) 0-1
Daniel Steiner (1771) – Reto Marti (1967) 1/2
Harry Gheorghiu (1709) – M’hamed Heniche (1922) 1-0
Alexandru Gheorghiu (1670) – René Weber (1803) 0-1
Erik Schrader (1678) – Hans Peter Schüpbach (1748) 1-0
Ralf Doerendahl (1576) – Roger Tanner (1692) 0-1

In Anbetracht dessen, dass wir an allen Brettern ELO-Vorteile hatten, fiel der Sieg eher knapp aus. Auch für die Schlussrunde kann gelten, was schon bisher Usus war: Es lief gegen uns. Unser Sieg hätte bei normalem Verlauf gereicht, um zumindest in ein Entscheidungsspiel gehen zu können. Weil aber der bis anhin verlustpunktlose Leader Solothurn ausgerechnet gegen Bern seine erste Niederlage einfuhr, bleiben die Berner vor uns.
Ich konnte nach einem Generalabtausch Druck gegen die Zentralbauern meines Gegners aufbauen und gewann schliesslich ein Turmendspiel mit zwei Mehrbauern.
Schübi gewann in der Eröffnung einen Bauern und stand aussichtsreich, als er plötzlich neben mir aufstöhnte, weil er glatt einen Turm eingestellt hatte und somit chancenlos war.
Andreas konnte nach ungleichseitigen Rochaden mehr Druck gegen die Königsstellung seines Gegners aufbauen und gewann souverän.
Als ich bei der Analyse von Andreas Partie zuschaute, erreichte mich die Nachricht von Rogers Sieg und M’hameds Niederlage.
In Rogers Partie wechselte der Vorteil wohl mehrmals die Seite, bis er mit Dame und Turm in die Stellung seines Gegners eindringen konnte und gewann.
M’hamed schien mir lange vernünftig zu stehen, was schliesslich zur Niederlage führte, bekam ich nicht mit.
Reto bekam in einem remislichen Endspiel plötzlich die Chance, seinen Turm zu aktivieren und scheinbar auf Gewinn spielen zu können. Schliesslich erwies sich der kleine Vorteil aber als zu gering und das Remis wurde Tatsache.

Am Schluss der Saison danke ich allen Spielern für ihren Einsatz, der auch nächstes Jahr wieder gefragt ist, um einen neuen Anlauf in Richtung Aufstieg zu nehmen.

René Weber